Studien Innere Medizin

Die Klinik für Gastroenterologie, Hämato-Onkologie, Pneumonologie, Infektiologie und Intensivmedizin führt seit vielen Jahren erfolgreich Studien im Bereich gastrointestinaler Tumorerkrankungen und im Bereich der Endoskopie durch. Ein breit gefächertes Therapieangebot ermöglicht unseren Patienten/Patientinnen eine Behandlung mit den neusten Therapien. Betreut werden Sie während Ihrer Studienteilnahme von qualifizierte Prüfärzten und den Mitarbeiterinnen des Zentralen Studienmanagement. Unsere engmaschige Betreuung bietet Ihnen ein hohes Maß an Sicherheit in vertrauensvoller Umgebung. Gerne beraten wir Sie persönlich zu einer möglichen Studienteilnahme.

Kolon/ Rektum

StudieStatus
FIRE 4 (Prof. Dr. T. Ganten)
Randomisierte Studie zur Wirksamkeit einer Cetuximab-Reexposition bei Patienten mit metastasiertem kolorektalem Karzinom (RAS Wildtyp), welche auf eine Erstlinien-Behandlung mit FOLFIRI plus Cetuximab ein Ansprechen zeigten - AIO KRK-0114

aktiv

GEKKO Studie (Prof. Dr. T. Ganten)
Forschungsprogramm Krebsfrüherkennung und Screening für Darmkrebs am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT)
aktiv
CIRCULATE-Studie (Prof. Dr. T. Ganten)
Evaluierung der adjuvanten Therapie beim Dickdarmkrebs im Stadium II nach ctDNA-Bestimmung - AIO-KRK-0217
aktiv
RAMTAS-Studie (Prof. Dr. T. Ganten)
Ramucirumab in Kombination mit TAS 102 oder TAS 102 allein bei Patienten mit Chemotherapie-refraktärem, metastasiertem kolorektelen Karzinom - eine Phase III Studie
aktiv

Fire 8 (Prof. Dr. T. Ganten)
Prospective, randomisierte, offen, multizentrische Phase II Studie zur Effizienz von Trifluridine/ Tipiracil plus Panitumumab versus Trifluridine/ Tipiracil plus Bevacizumab in der Firstline-Therapie bei metastasiertem Koloncarcinom- AIO-KRK/YMO-0519

aktiv
Stand 01.02.2022

Endoskopie

StudieStatus
ESCAPE (Prof. Dr. T. Ganten)
Prospektive, randomisierte, offene, multizentrische Studie zur Evaluation eines neuartigen Schneideinstruments (Flamingo-System) in der endoskopischen Therapie des Buried Bumper Syndroms
aktiv
Stand 01.02.2022