Hämatologie und Onkologie in Ludwigsburg

Das Studiensekretariat ist im Fachbereich Hämatologie/Onkologie integriert.

Der Bereich beteiligt sich an mehreren nationalen und internationalen Studienprojekten. Der Schwerpunkt liegt vor allem im Bereich der gastrointestinalen Karzinome. Es besteht die Möglichkeit für unsere Patienten, ihre Behandlung im Rahmen von sog. Phase-II/III-Studien durchführen zu lassen, welche eine Optimierung und Erprobung neuartiger, aber schon überprüfter Therapieverfahren zum Ziel haben.

Klinische Studien sind eine wesentliche Voraussetzung für den medizinischen Fortschritt. Sie dienen der Entwicklung innovativer Therapiemöglichkeiten und Verbesserung bestehender Behandlungskonzepte. An einer größeren Anzahl von Patienten werden Therapien statistisch geplant, systematisch überprüft und sorgfältig ausgewertet. Durch die Ergebnisse gewinnen Ärzte mehr Sicherheit im Umgang mit neuen Behandlungsmethoden.

Zur Koordination und Organisation steht ein Studiensekretariat zur Verfügung. Daneben werden die Patienten durch erfahrene Prüfärzte betreut.

Für weiterführende Informationen zu den aktuellen klinischen onkologischen Studien fragen Sie bitte Ihren behandelnden Arzt. 

Die interdisziplinäre Ambulanz für eine umfassende Betreuung

Internistische Onkologie

Ambulantes Tumorzentrum

Klinische Forschung

Weitere Informationen zu unseren aktuellen Studien im Bereich der klinischen Forschung am RKH Klinikum Ludwigsburg finden Sie hier:

Klinische Forschung