
Erste Hilfe kann Leben retten – oft entscheiden die ersten Minuten über das Schicksal eines Menschen. Deshalb veranstaltete der Rotary Club Bietigheim-Vaihingen im Rahmen des Rotary Action Day am 14. Mai 2025 eine besondere Aktion: 20 Schülerinnen und Schüler des Stromberggymnasiums sowie 10 Clubmitglieder erhielten im RKH Simulationszentrum in Vaihingen a. d. Enz eine professionelle Ersthelfer-Schulung.
Die Teilnehmenden lernten von erfahrenen Fachkräften des RKH Simulationszentrums, wie sie im Notfall sicher und richtig handeln können. Gerade Jugendliche werden im Alltag häufig mit Notfallsituationen konfrontiert – sei es in der Schule, im Straßenverkehr oder beim Sport. Der Kurs vermittelte ihnen praktische Kenntnisse, um schnell und kompetent Hilfe leisten zu können, bis der Rettungsdienst eintrifft.
Der Rotary Action Day findet jährlich am Samstag vor Himmelfahrt statt und steht im Zeichen gemeinnützigen Engagements. Prof. Dr. Dieter Birk, Ärztlicher Direktor der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen und Präsident des Rotary Clubs Bietigheim-Vaihingen, betonte: „Uns geht es darum, mit gezielten Aktionen wie dieser Verantwortung zu übernehmen und junge Menschen für lebensrettende Maßnahmen zu sensibilisieren.“ Die Finanzierung des Kurses übernimmt der Rotary Club Bietigheim-Vaihingen, mit zusätzlicher finanzieller Unterstützung der RKH Gesundheit.
Das RKH Simulationszentrum bietet als spezialisierte Trainingsstätte ideale Bedingungen für realitätsnahe Übungen im medizinischen Umfeld. Mit modernen Simulationstechniken werden praxisnahe Szenarien geübt und analysiert. Seit Jahren setzt sich das Zentrum dafür ein, medizinisches Personal aus Kliniken und Rettungsdiensten zu schulen.
Mit dieser Aktion zeigen der Rotary Club und die RKH Gesundheit gemeinsam, wie wichtig frühzeitige Hilfe ist – und dass jeder einen Beitrag leisten kann, Leben zu retten.