RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal: Neubau des D-Baus schreitet planmäßig voran

Außenansicht „OP-Schublade"

An der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal wird derzeit mit Hochdruck am Neubau des sogenannten D Baus gearbeitet. Das neue Gebäude ersetzt einen Vorgängerbau aus dem Jahr 1954, der im Jahr 2021 zurückgebaut wurde. Der Neubau ist Teil einer langfristigen Strategie zur baulichen und funktionalen Weiterentwicklung des Klinikstandorts Bruchsal.

Mit der Fertigstellung des D-Baus entsteht ein hochmoderner zentraler Operationsbereich mit insgesamt acht OP-Sälen, darunter ein Hybrid-OP. Ergänzt wird dieser durch einen separaten ambulanten OP-Trakt mit eigenem Zugang, der insbesondere für tageschirurgische Eingriffe vorgesehen ist. Zusätzlich bietet der Neubau Platz für eine onkologische Tagesklinik, moderne Pflege- und Wahlleistungsstationen mit komfortablen Einzel- und Zweibettzimmern sowie verschiedene Technik-, Lager- und Bereitschaftsbereiche.

Ein besonderes architektonisches Merkmal ist der sogenannte „Vorbau“, der im Klinikalltag bereits den inoffiziellen Beinamen „OP-Schublade“ trägt. Die aufgeständerte Bauweise erlaubt eine optimierte Ausnutzung der Grundstücksgrenzen und schafft zusätzliche Nutzfläche. Die großzügige Belichtung der OP-Bereiche stellt nicht nur eine Verbesserung für die Patienten dar, sondern kommt auch den Arbeitsbedingungen des medizinischen Fachpersonals zugute.

Bei der Planung des neuen Gebäudes wurde großer Wert auf Funktionalität, kurze Wege und ein nutzerfreundliches Raumkonzept gelegt. Lichtdurchflutete Räume und moderne Materialien sollen zur Orientierung und zum Wohlbefinden aller Personen beitragen, die sich dort aufhalten. Auch psychologische Aspekte flossen in die Konzeption ein – etwa im Hinblick auf Lärmreduktion, Farbgestaltung oder Tageslichtversorgung.

Die Fertigstellung des D-Baus ist für das Jahr 2026 vorgesehen. Bis dahin werden noch zahlreiche bauliche und organisatorische Herausforderungen zu bewältigen sein. Rückschläge – wie zuletzt beim Starkregenereignis im Sommer 2024, das zu Schäden im Kellerbereich führte – werden jedoch durch die enge Abstimmung zwischen Klinikleitung, Projektsteuerung und Bauunternehmen erfolgreich gemeistert.

Mit dem Neubau des D-Baus wird ein zentraler Baustein für die medizinische Versorgung in der Region geschaffen – und gleichzeitig ein weiterer Meilenstein in der kontinuierlichen Modernisierung der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal erreicht.