Kabarettistin Doris Reichenauer (“Dui do on de Sell”) am 11.02. live im Klinikenradio Bietigheim-Ludwigsburg

Schild On Air

Das Leben schreibt manchmal merkwürdige Geschichten. Sie zu verarbeiten, fällt mit jemandem, der sie erzählt und offen vermittelt, dass man damit nicht alleine ist, leichter. Lange Zeit hat das im Südwesten landauf, landab verlässlich “Dui do on de Sell” übernommen. Als Dreamteam erlaubten sich Doris Reichenauer und Petra Binder freche Blicke in die schwäbischen Haushalte und schienen mit unheimlichem, aber erschreckend oft zutreffendem Wissen die Freundinnen zu sein, denen man zuvor sein Herz ausgeschüttet hat. Mit spitzen Kommentaren sezierten sie die alltäglichen Herausforderungen, vor die Familie und Alltag einen, ja, jeden stellen. In der Realität jedoch begegnen einem neben den oftmals zu ernst genommenen auch jene Situationen, die es wirklich sind und vor einem erfolgreichen und viel gebuchten Kabarett-Duo nicht haltmachen. Krankheitsbedingt musste sich Petra Binder aus den Tour-Auftritten zurückziehen, lediglich in der gemeinsamen SWR-Sendung “Wohnzimmer-Comedy” ist sie noch zu sehen.

Raus zu den Menschen geht Doris Reichenauer nun allein.
Schon früh fühlte sie sich zum (großen) Publikum hingezogen, bei einer Vorstellung von “Wilhelm Tell” an ihrer Schule machte sie erstmals von sich reden.
In ihren ersten beiden Solo-Programmen bringt sie jetzt mit bewährter Unverfrorenheit weiter zur Sprache, was manch einer denkt, aber nicht ausspricht.
“I bin so froh, dass i do bin”, eröffnet sie gerne den Abend, um mit Verweis auf den Gatten hinterher zu schieben: “Vor allen Dingen bin i froh, dass i dahoam weg bin”.

Am Dienstag, den 11.02.2025, kann sie das wieder sein, denn mindestens zwei Stunden verbringt sie im Studio des Klinikenradios Bietigheim-Ludwigsburg.
Und die Anfahrt aus ihrem Heimatort Gechingen im Landkreis Calw nach Bietigheim-Bissingen kommt noch hinzu.

Von 18-20 Uhr wird Gerd Motzkus sie dort unter anderem zum letzten Jahr und der damit einhergehenden Umstellung, nach zwei Jahrzehnten wieder ohne Partnerin auf der Bühne zu stehen, befragen. Natürlich geht es aber auch um die Entstehung ihrer Shows und die Tatsache, dass vor den “Brettern, die die Welt bedeuten” eine Tätigkeit als Technische Zeichnerin bei Daimler und der Berufswunsch Schlagersängerin standen.

Die Sendung kann live gehört werden über die Homepage des Klinikenradios unter: www.klinikenradio.de

Auch die Zuhörerinnen und Zuhörer können loswerden, was sie interessiert, und ihre Fragen an Doris Reichenauer über die Homepage des Klinikenradios oder WhatsApp an die 0157 511 822 70 zur Beantwortung sowohl vorab als auch direkt in die Sendung schicken. Diese wird live ausgestrahlt und das Interview kann im Webstream verfolgt werden.

Zu finden ist er neben weiteren Informationen zu den aktuellen Gästen auf www.klinikenradio.de. Hinter die (Radio-)Kulissen kann man bei Instagram und Facebook (@klinikenradio) schauen.