Ernährungsmedizinische- und Diabetesberatung
Das Ernährungs- und Diabetesteam der Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim arbeiten gemeinsam mit den Ärzten und Pflegekräften der verschiedenen Abteilungen an einer optimalen Versorgung des Patienten.
Die individuelle stationäre Betreuung, Beratung und Schulung ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Behandlung.
Das Krankenhaus Bietigheim ist eine von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifiziertes Diabeteszentrum, Diabetologikum DDG mit diabetesspezifischem Qualitätsmanagement für Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2.
Das Klinikum Ludwigsburg ist eine von der Deutschen Diabetesgesellschaft (DDG) zertifizierte stationäre Behandlungseinrichtung für Patientinnen und Patienten mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes.
Leistungsspektrum
Diabetesberatung
Ernährungsmedizinische Beratung
Zertifikate
Team Diabetesberatung
Ansprechpartner Klinikum Ludwigsburg

Vera Jaksic
Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Diabetesberaterin DDG

Alexandra Stemler
Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Diabetesberaterin DDG
Ansprechpartner Krankenhaus Bietigheim

Evelyn Unverzagt
Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Diabetesberaterin DDG

Karina Hillenbrand
Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Diabetesberaterin DDG

Zumreta Ramic
Gesundheits- und Krankenpflegerin,
Diabetesberaterin DDG
Team Ernährungsmedizinische Beratung
Ansprechpartner Klinikum Ludwigsburg

Mirela Schumann
Gesundheits- und Krankenpflegerin

Doris Maier
Gesundheits- und Krankenpflegerin
M.Sc. Ernährungsmedizin
Ansprechpartner Krankenhaus Bietigheim

Michaela Spiess
M.Sc. Ernährungstherapeutin

Dipl. Trophologin Sarah Heß
Koordinatorin Adipositaszentrum

Sarah Elghor
B.Sc. Ernährungsmanagement und Diätetik

Sinah Brand
M.Sc. Ernährung und Gesundheit

Melanie Rambo
Ernährungsberaterin/ DGE
Für pflegende Angehörige
Wir bieten Ihnen und Ihren Angehörigen, sowie pflegenden Bezugspersonen in Kooperation mit curendo, einem Online-Pflegecoach, eine unterstützende Hilfe an, die Ihren Lieben ein Leben in gewohnter Umgebung ermöglichen, sowie die Selbstständigkeit fördern und erhalten soll. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf, um näheres zu diesem Thema zu erfahren.
Informationsveranstaltung „Pflege aktuell“
Erfahren Sie mehr in unserer Veranstaltungsreihe „Pflege aktuell“ für Patienten und Angehörige.