Unser Service

RKH Gesundheit Stethoskop

Willkommen in der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung

Das Angebot der spezialisierten ambulanten Palliativversorgung (SAPV) richtet sich an Patienten im fortgeschrittenen Stadium einer unheilbaren Erkrankung, die unter einer ausgeprägten Symptomatik leiden oder eine aufwändige Versorgung benötigen.

Die Lebensqualität soll erhalten oder verbessert werden und es soll den Betroffenen ein menschenwürdiges Leben in ihrer vertrauten Umgebung ermöglicht werden. Im Vordergrund steht nicht die Behandlung mit dem Ziel der Heilung, sondern Linderung der belastenden Symptome wie z. B. Schmerzen, Übelkeit oder Atemnot.

Unser Team aus erfahrenen Pflegekräften und Ärzten begleitet Sie und Ihre Angehörigen in kritischen Situationen und unterstützen Sie so, dass kein ungewollter Krankenhausaufenthalt nötig ist.
Ihre bisherige Versorgung durch den Hausarzt oder einen Pflegedienst bleibt bestehen.
Das Palliative-Care-Team (PCT) ergänzt mit spezialisierten Leistungen Ihre Behandlung. Das geschieht immer in enger Zusammenarbeit und individuell abgestimmt. Unsere Einsätze können im häuslichen Bereich, in Pflegeheimen oder in anderen Institutionen realisiert werden.

Leistungsspektrum

  • Aufnahmegespräch und Erfassung der Situation bei einem Hausbesuch durch einen Arzt und eine Pflegekraft des Palliative-Care-Teams.
  • Abstimmung und Koordination der weiteren Behandlung und Betreuung des Erkrankten und seiner Familie mit allen Beteiligten der Versorgung aus einer Hand.
  • Erstellung eines individuellen Behandlungsplans in Absprache mit dem Hausarzt. Verordnung von Medikamenten sowie Heil- und Hilfsmitteln, Symptomlinderung und vorausschauende Symptomkontrolle.
  • Unterstützende Beratung und Begleitung der Familie und fachliche Beratung der Primärversorger.
  • Ärztliche Behandlungsmaßnahmen und spezialisierte Pflegeleistungen wie zum Beispiel Portversorgung und Einsatz von Medikamentenpumpen.
  • Regelmäßige Hausbesuche und Gewährleistung einer ärztlichen und pflegerischen 24-Stunden-Rufbereitschaft.

Kontakt

Adresse

Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg


07141-99-60430
07141-99-60438
sapv(at)rkh-gesundheit.de​​​​​​​

Bürozeiten

08:00 bis 16:30 Uhr


Spendenkonto

Spezialisierte ambulante Palliativ-Versorgung
Kreissparkasse Ludwigsburg
IBAN DE46 6045 0050 0030 0994 83
BIC SOLADES1LBG

Adresse & Besuchszeiten

Adresse

RKH Klinikum Ludwigsburg
Posilipostraße 4
71640 Ludwigsburg


07141 99 90
07141 99 609 19
info.lb(at)rkh-gesundheit.de​​​​​​​​​​​​​​

Besuchszeiten

Montag bis Sonntag
15:00 - 18:00 Uhr

Team

Marc Hintze, Leitung Geschäftsstelle Palliative Care Fachkraft, Koordination, Klinik Ludwigsburg

Marc Hintze
Leitung Geschäftsstelle
Palliative Care Fachkraft
Koordination

Susanne Kloth, Stellvertretende Leitung Geschäftsstelle Palliative Care Fachkraft, Koordination, Klinik Ludwigsburg

Susanne Kloth
Stellvertretende Leitung Geschäftsstelle
Palliative Care Fachkraft
Koordination

Sandra Knorr, Palliative Care Fachkraft, Koordination, Klinik Ludwigsburg

Sandra Knorr
Palliative Care Fachkraft
Koordination

Anke Aldinger, Palliative Care Fachkraft, Koordination, Klinik Ludwigsburg

Anke Aldinger
Palliative Care Fachkraft
Koordination

Silke Wenisch, Assistenz, Spezialisierte ambulante Palliativversorgung, Klinik Ludwigsburg

Silke Wenisch
Assistenz

Patricia Galbas, Assistenz, Klinik Ludwigsburg

Patricia Galbas
Assistenz