Unser Service

Willkommen bei der Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)

Die ambulante spezialfachärztliche Versorgung, kurz ASV, ist ein Behandlungsangebot für Patientinnen und Patienten, die an einer seltenen oder schweren Erkrankung mit besonderem Krankheitsverlauf leiden.

Das Besondere: Die Behandlung erfolgt durch interdisziplinäre Ärzteteams in Praxen und Kliniken, die gemeinsam die ambulante hochspezialisierte Versorgung übernehmen. Hierdurch bekommen die Patienten eine umfassende, spezialisierte Behandlung verschiedener Fachbereiche aus einer Hand mit kurzen Wartezeiten und ganzheitlicher Betreuung.

Ihre Vorteile mit der ASV im Überblick:

  • Fachärztliche Expertise: Behandlung durch qualifizierte Spezialisten mit modernster Ausstattung
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Krankenhaus- und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte arbeiten eng vernetzt
  • Schnelle Termine & kurze Wartezeiten: Dank direkter Kommunikation zwischen den Spezialisten
  • Keine zusätzlichen Kosten: Die Krankenkassen übernehmen die Behandlung
  • Persönliche Betreuung: Eine zentrale Ansprechperson koordiniert Ihre Therapie
  • Freiwillige Teilnahme: Die Entscheidung zur Teilnahme liegt bei Ihnen

Wie erhalte ich Zugang zur ASV?

Um an der ASV teilnehmen zu können, benötigen die Patienten in der Regel eine Überweisung des Haus- oder Facharztes nach §116b SGB V mit meistens einer gesicherten Diagnose. Bei den nichtonkologischen Konkretisierungen reicht eine Verdachtsdiagnose aus. Wenn die Patienten aus dem eigenen Krankenhaus aufgenommen werden, entfällt die Überweisungspflicht.

Kontakt

ASV-Team Gynäkologische Tumore

Ambulantes Tumorzentrum Ludwigsburg:
07141-99-63280
oder Gynäkologische-Ambulanz:
07141-99-67640
Ambulantes Tumorzentrum Bietigheim:
07142-79-55055
oder Gynäkologische-Ambulanz:
07142-79-55205
Strahlenambulanz:
07141-99-67940

ASV-Team Gastrointestinale Tumore/ Lungentumore

Ambulantes Tumorzentrum Ludwigsburg:
07141-99-63280
Ambulantes Tumorzentrum Bietigheim:
07142-79-55055
Strahlenambulanz:
07141-99-67940

ASV-Team seltene Lebererkrankungen

Sekretariat/ Ambulanz Ludwigsburg:
07141-99-67201
Innere Ambulanz Bietigheim:
07142-79-55154

ASV-Team Tumore des Gehirns und der peripheren Nerven

Ambulanz Neurologie:
07141-99-67740 oder 07141-99-67702
Strahlenambulanz:
07141-99-67940

ASV-Team Urologische Tumore

Urologische Ambulanz:
07141-99-67401
Ambulantes Tumorzentrum Ludwigsburg:
07141-99-63280

ASV-Team Sarkoidose

Pneumologie:
07141-99-64481

ASV-Teamleiter

Dr. med. Matthias Ulmer, Ärztliche Leitung, Klinik Bietigheim

Dr. med. Matthias Ulmer
Ärztliche Leitung

Prof. Dr. med. Karl Caca, Ärztlicher Direktor, Klinik Ludwigsburg

Prof. Dr. med. Karel Caca
Ärztlicher Direktor

Dr. med. Claudia Hänle, Oberärztin, Frauenheilkunde Ludwigsburg

Dr. med. Claudia Hänle
Oberärztin

Dr. Tobias Merk, Ärztlicher Direktor, Pneumologie, Lungenfacharzt, Ludwigsburg

Dr. med. Tobias Merk
Ärztlicher Direktor

Doctor-Medic Adrian Ghitulescu, Oberarzt, Klinik Ludwigsburg

Doctor-Medic Adrian Ghitulescu
Oberarzt

Leistungsbereiche unserer Ambulanten Spezialfachärztlichen Versorgung (ASV)

Dr. med. Matthias Ulmer:

  • Tumore der Lunge und des Thorax
  • Gastrointestinale Tumore und Tumore der Bauchhöhle
  • Tumore des Gehirns und der peripheren Nerven

Dr. med. Claudia Hänle:

  • Gynäkologische Tumore ohne Subspezialisierung

Doctor-Medic Adrian Ghitulescu:

  • Urologische Tumore

Prof. Dr. med. Karel Caca:

  • Ausgewählte seltene Lebererkrankungen

Dr. med. Tobias Merk:

  • Sarkoidose

In Planung:
Tumore des lymphatischen, blutbildenden Gewebes und schwere Erkranungen der Blutbildung