RKH Therapiezentrum Enzkreis-Kliniken Standort Neuenbürg
Therapie aus einer Hand.
Bei uns genießen Sie den Vorteil einer lückenlosen therapeutischen Betreuung. Vor, während oder nach einem Krankenhausaufenthalt. Selbstverständlich können Sie auch ambulant mit einem Rezept zu uns kommen.
Wir sind ein kleines Team und versuchen alle Ihre Termine bei einem Therapeuten zu planen. So werden Sie durch ein Patienten-Therapeuten-Verhältnis als Mensch auf Augenhöhe wahrgenommen und nicht als „Patientennummer“.
Ziel unserer Behandlung ist es Sie durch Beratung, Behandlung und Anleitung dabei zu unterstützen, Ihren Gesundheitszustand selbst nachhaltig zu verbessern und zu erhalten.
Dazu wird eine ausführliche Befundaufnahme durchgeführt, bei der wir Ihre Einschränkungen erkennen und messen, um später im Verlauf den Erfolg der Therapie bewerten zu können. Daraufhin erstellen wir dann ein individuelles Behandlungskonzept, dem Ihre persönlichen Bedürfnisse und Fähigkeiten zugrunde liegen.
Einige Mitarbeiter bei uns haben eine spezielle Ausbildung als Schmerztherapeuten absolviert und sind somit auf diesen Bereich spezialisiert.
Eine zusätzliche Besonderheit bei uns ist, dass wir Ihnen bei Hüft- oder Knieproblemen Übungen in Videoform zur Verfügung stellen. So können Sie zu Hause diese Unterstützung nutzen, um Ihr Eigenprogramm besser durchführen zu können. Bei Interesse sprechen Sie Ihren Therapeuten darauf an. Mehr dazu finden Sie unter www.schneller-mobil.de.
Leistungsspektrum
Krankengymnastik
Die Physiotherapie ist eine ärztlich verordnete Therapie die entweder einen rehabilitativen Ansatz nach Verletzung hat oder eine präventiven, um Krankheiten zu vermeiden. Die Zielsetzung der Therapie wird mit Ihnen besprochen und kann zu eine Bewegungserweiterung, Schmerzreduzierung, Kräftigung oder Koordinationsverbesserung führen.
Wir bieten folgende Leistungen an:
- Krankengymnastik
- Krankengymnastik ZNS (auf neurophysiologischer Basis)
- Krankengymnastik nach Bobath für Erwachsene
- Schlingentischtherapie (Extension)
Manuelle Therapie
Massage/ Lymphdrainage
Die Massage dient in erster Linie durch verschiedene Grifftechniken der besseren Durchblutung zur Lockerung der Muskulatur. Stoffwechselprozesse werden angeregt und bewirken dadurch meist eine Schmerzreduzierung.
Nach Operationen entstehen häufig Stauungen von Flüssigkeiten. Die Lymphdrainage ist eine physikalische Entstauungstherapie mit speziellen Techniken die Ihnen dabei hilft, dass die Gewebsflüssigkeiten schneller über die Niere abgebaut werden und die Schwellungen sich schneller abbauen.
Wir bieten folgende Leistungen an:
- Massage
- Manuelle Lymphdrainage
Physikalische Therapie
Die physikalische Therapie ist ein Teilbereich der Physiotherapie, die auf physikalischen Methoden beruhen. Durch physikalische Reize reagiert der Körper mit unterschiedlichen Reaktionen. Die Reize sind verschiedene Stromarten der Elektrotherapie, Ultraschall, Kälte- und Wärmetherapie. Diese Therapien sollten als Unterstützung der Physiotherapiebehandlung gesehen werden.
Wir bieten folgende Leistungen an:
Wärmetherapie
- Fango (Wärmepackung)
- Heißluft
- Heiße Rolle
Kältetherapie
- Eis
Elektrotherapie
- Elektrotherapie
- Ultraschall
RKH Therapiezentrum Enzkreis-Kliniken Standort Neuenbürg
Marxzeller Straße 46
75305 Neuenbürg
T: 07082-796-52260
F: 07082-796-52261
E: ekk.therapie(at)rkh-gesundheit.de
Öffnungszeiten
Mo bis Fr: 07:30 – 15:30 Uhr