Die Ambulante Krebsberatungsstelle und die Selbsthilfegruppen für an Krebs Erkrankte im Landkreis Ludwigsburg laden zu einem kostenfreien Workshop am 01. und 02. März 2025 mit Bewegung, Vorträgen und Begegnungen ein. Der kostenfreie Tanzworkshop, eine gemeinsame Aktion mit der Stiftung Perspektiven (https://stiftung-perspektiven.de/), richtet sich an Krebspatienten und ihre Partner, Angehörige oder Freunde. Unter dem Motto „Tanz und Wissen“ erleben die Teilnehmenden ein Wochenende voller Bewegung, lehrreicher Vorträge und inspirierender Begegnungen. Egal ob Tanzanfänger oder erfahrener Tänzer, ob fit oder erschöpft – jeder ist willkommen, um Neues zu lernen, Kraft zu tanken und Freude zu spüren.
Der Workshop verbindet Bewegung mit laienverständlichen Vorträgen zu medizinischen und praktischen Themen und gibt Antworten auf Fragen wie: Was ist Krebs? Warum hilft Bewegung? Welche modernen Therapien gibt es? Wie rede ich mit meinem Arzt? Gibt es Nebenwirkungen und wie kann man diese behandeln?
Die Veranstaltung findet an beiden Tagen jeweils von 10:00 bis 16:00 Uhr im Enzpavillon in Bietigheim-Bissingen (Am Bürgergarten 1) statt. Zwischen den Vorträgen und Tanztrainings bleibt auch Zeit für Fragen, Gespräche und den Austausch mit anderen Betroffenen. Für das leibliche Wohl ist gegen einen kleinen Unkostenbeitrag gesorgt.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich, da die Plätze begrenzt sind. Interessierte können sich unter info@stiftung-perspektiven.de oder direkt bei der Ambulanten Krebsberatungsstelle bis spätestens 21.02.2025 anmelden (Tel.: 07141/99-67871, E-Mail: lb.krebsberatung@rkh-gesundheit.de). Weitere Informationen sind auf der Website der Stiftung Perspektiven unter stiftung-perspektiven.de abrufbar.