Prof. Dr. Oliver Sakowitz ist Vizepräsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin

Ludwigsburger Neurochirurg ist anerkannter Fachexperte in der Behandlung schwerer Erkrankungen und Verletzungen von Gehirn und Rückenmark

Prof. Dr. Oliver Sakowitz, Ärztlicher Direktor des Neurochirurgischen Zentrums Ludwigsburg-Heilbronn mit den Kliniken für Neurochirurgie im RKH Klinikum Ludwigsburg und im SLK Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn, wurde im Dezember auf der Jahrestagung der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI), dem mittlerweile größten Intensiv- und Notfallkongress in Europa, zum Vizepräsidenten gewählt. Ihm liegt in seinem neuen Amt am Herzen, die Verbindung zwischen Weiterbildung, Wissenschaft und klinischer Praxis in der Intensiv- und Notfallmedizin zu stärken: „Mein Ziel ist es, Fortschritte in Forschung und Lehre direkt in die Versorgung am Klinikbett umzusetzen, um die Behandlung unserer Patientinnen und Patienten weiter zu verbessern.“

Die DIVI ist „das Sprachrohr“ für Wissenschaft und Praxis, Qualitätssicherung, Gesundheitspolitik und Öffentlichkeit, wenn es um die Behandlung von Schwererkrankten und Schwerverletzten geht. Sie vertritt heute fast 5000 persönliche Mitglieder sowie 19 Fachgesellschaften und Berufsverbände in allen Belangen der Intensiv- und Notfallmedizin. „Neurochirurgen verstehen sich auf schwere Erkrankungen und Verletzungen von Gehirn und Rückenmark, wo auch die Intensivmedizin sehr komplex sein kann. Enorm wichtig ist es, diesen Patienten mit einer hohen Fachexpertise im interprofessionellen Team aus Ärzten, Pflegenden und Therapeuten zu begegnen“, so Sakowitz.