Hand verdeckt Brust einer Frau

Brustkrebs 2.0 - Impfen gegen Krebs und bessere Brustkrebsnachsorge durch Gendiagnostik- aktuelle Studien

09.04.2025 | 18:00 bis 19:00 Uhr

iCal Download

Klinikum Ludwigsburg | Patienten + Interessierte , Livestream


Brustkrebs 2.0 - Impfen gegen Krebs und bessere Brustkrebsnachsorge durch Gendiagnostik- aktuelle Studien der Gynäko-Onkologie am RKH Klinikum Ludwigsburg
Ort: Hörsaal, RKH Klinikum Ludwigsburg oder als Livestream unter: Link

Programm:
18.00 Uhr
Begrüßung
Prof. Dr. med. Berlit,
Ärztlicher Direktor Frauenklinik

18.10 Uhr
Flamingo Studie
Fr. Landsgesell-Rösch, Study nurse Onkologisches Zentrum Ludwigsburg

18.25 Uhr
Survive Studie
Fr. Dr. Patalong-Dahm, Oberärztin Frauenklinik

18.40 Uhr
MK-2870-012
Fr. Dr. C. Hänle,
Leitung konservative Onkologie Frauenklinik

18.55 Uhr
Evopar Breast Studie
Fr. Dr. J. Weber, Oberärztin Frauenklinik

19.10 Uhr
G- LACC  Studie
Prof. Dr. S. Berlit,
Ärztlicher Direktor Frauenklinik

Liebe Patientinnen, sehr geehrte Damen und Herren,

Wir laden Sie herzlich zu unserer Fortbildung des zertifizierten Brust- und Gynäkologischen Krebszentrums ein. Patientinnen, die sich in einem zertifizierten Krebszentrum behandeln lassen und/ oder an einer onkologischen Studie teilnehmen, haben die besseren Überlebenschancen!
Aus diesem Grund würden wir Ihnen gerne unsere neuen, innovativen Studien vorstellen: unter anderem die neue Brustkrebs-Impfstudie „Flamingo“, die Gendiagnostik-Brustkrebs-Nachsorgestudie „Survive“ sowie die operative Gebärmutterhalskrebsstudie“ G-LACC“.

Unser Wunsch ist eine gemeinsame Fortbildung auf Augenhöhe und damit Förderung einer bestmöglichen medizinischen Versorgung. Über Ihre Teilnahme freuen wir uns sehr und verbleiben in diesem Sinne mit herzlichen Grüßen aus der Frauenklinik

Ihr

Prof. Dr. S. Berlit und  Team