Gelenkzentrum Schwarzwald im RKH Krankenhaus Neuenbürg als EndoProthetikZentrum zertifiziert

Qualitätssiegel für höchste Standards in der Gelenkchirurgie – Patienten profitieren von spezialisierter Versorgung

Das Team des Gelenkzentrums mit Prof. Dr. Stefan Sell (Bildmitte) und Klinikgeschäftsführer Fabian Bunzel (rechts) freuten sich über die erfolgreiche Zertifizierung zum EndoProthetikZentrum.

Das Gelenkzentrum Schwarzwald am RKH Krankenhaus Neuenbürg wurde erfolgreich als EndoProthetikZentrum (EPZ) nach den strengen Kriterien der EndoCert-Initiative zertifiziert. Dies bestätigt die hohe Behandlungsqualität und die Spezialisierung des Zentrums im Bereich des Gelenkersatzes.

Die Zertifizierung durch EndoCert, eine Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Endoprothetik (AE), stellt sicher, dass Patienten auf höchstem Niveau behandelt werden. Sie basiert auf einem umfassenden Qualitätsmanagementsystem, das Struktur-, Prozess- und medizinische Ergebnisqualität umfasst und jedes Jahr erneut überprüft wird. Nur Kliniken, die über eine besonders hohe Erfahrung in der Endoprothetik verfügen, umfassende Qualitätsmanagementsysteme anwenden und sich regelmäßig unabhängigen Audits unterziehen, dürfen dieses Qualitätssiegel tragen. Dabei werden unter anderem Operationszahlen, Behandlungsergebnisse, berufs- und fachabteilungsübergreifende Zusammenarbeit, Fortbildungsnachweise und die Einhaltung klar definierter Behandlungsstandards bewertet.

„Die Auszeichnung ist eine große Anerkennung für unser gesamtes Team und ein wichtiges Signal an unsere Patienten“, sagt Prof. Dr. Stefan Sell, Leitender Ärztlicher Direktor des Gelenkzentrums Schwarzwald. „Wir stellen unsere Arbeit kontinuierlich auf den Prüfstand – mit dem Ziel, jedem Menschen die bestmögliche Versorgung bei Gelenkerkrankungen zu bieten.“ Das Gelenkzentrum Schwarzwald zeichnet sich durch ein breites Spektrum rund um den künstlichen Gelenkersatz – insbesondere von Hüft-, Knie-, Schulter- und Sprunggelenken. Auch komplexe Wechseloperationen und gelenkerhaltende Eingriffe gehören zum Leistungsportfolio. Ergänzt wird dies durch moderne Knorpeltherapien und individuell abgestimmte Nachsorgekonzepte.

„Die Zertifizierung belegt, dass wir in Neuenbürg moderne Medizin auf fachlich höchstem Niveau bieten – nah am Menschen und in einem persönlichen Umfeld“, betont Fabian Bunzel, Klinikgeschäftsführer der RKH Enzkreis-Kliniken. „Wir sind stolz auf dieses Ergebnis und sehen es als Bestätigung unseres konsequenten Qualitätsanspruchs.“ Das RKH Krankenhaus Neuenbürg versorgt jährlich rund 4.000 stationäre und etwa 10.000 ambulante Patienten. Mit der Zertifizierung als EndoProthetikZentrum stärkt das Gelenkzentrum Schwarzwald seine Position als eine der führenden Einrichtungen in der Region für Gelenkersatz und -chirurgie.