Pressemitteilung

RKH Gesundheit und Kreiskliniken Reutlingen zeigen auf dem Deutschen Pflegetag in Berlin Gesicht

Statements zu den aktuellen Herausforderungen in der Pflege und der Situation des Pflegeberufs

Der Deutsche Pflegetag am 28. und 29. September in Berlin ist die größte Veranstaltung in Deutschland für Mitarbeitende aus der Pflege. Mit rund 1,4 Mio. Fachkräften ist die Pflege die größte Berufsgruppe Deutschlands. Jedes Jahr besuchen mehrere tausend Teilnehmende aus der Pflege, der Politik, der Wirtschaft und Verbänden diesen Kongress mit Messe, um sich über die Weiterentwicklung des Pflegeberufs, die aktuellen Herausforderungen und mögliche Lösungen auszutauschen. In diesem Jahr nehmen die Kliniken der RKH Gesundheit und die Kreiskliniken Reutlingen als Premiumpartner teil und beteiligen sich mit einem Messestand, einer Podiumsdiskussion sowie mehreren Vorträgen und Aktionen. Das Motto, mit dem sich die RKH Gesundheit und Kreiskliniken Reutlingen in Berlin präsentieren lautet „Pflege – grenzen.los.außer.gewöhnlich“. „Wir wollen zeigen, dass die Pflege genug Grenzen auferlegt bekommt, sie nicht nur in Wehklagen über ihre schwierige Situation verfallen soll, sondern sie den Mut und die Kraft aufbringen soll, neue Wege zu gehen, zumal sie der schönste Beruf und alles andere als gewöhnlich ist“, sagt Bernhard Klink, Direktor für Pflege- und Prozessmanagement der RKH Orthopädischen Klinik Markgröningen und Sprecher der Fachgruppe Pflege der RKH Gesundheit.

In diesem Jahr geht es schwerpunktmäßig um die Themen Auslandsakquise und Integration, Digitalisierung, Autonomie und Erweiterung von Kompetenzen, Nachhaltigkeit, Entwicklung der Pflegekammern sowie Weiterentwicklung der Ausbildung und Akademisierung in der Pflege. In einer Podiumsdiskussion wird die RKH Gesundheit gemeinsam mit dem Berliner Klinikverbund Vivantes das Thema Integration aufgreifen. In ihrem Impulsvortrag wird Anne Kathrin Müller auf die Bedeutung und die Unterstützung von Integration internationaler Pflegefachkräfte in Deutschland eingehen. In einer Vortragsserie widmen sich Matthias Ziller, Pflegeexperte der Kreiskliniken Reutlingen, Katja Damm, Leiterin des Referats Pflegeentwicklung und -wissenschaft der RKH Gesundheit, und Barbara Frenzer-Brenner, Pflegeexpertin im Qualitätsmanagement der RKH Gesundheit, der Professionalisierung und Akademisierung in der Pflege.

Am Messestand werden die Messebesucher mit Informationen, Gesprächen und Videoclips über die Welt der Pflege und die Karrieremöglichkeiten bei der RKH Gesundheit und den Kreiskliniken Reutlingen informiert. Ein Team von rund 50 Pflegenden aus beiden Klinikverbünden werden die Vorträge, Diskussions- und Gesprächsrunden, den Messestand und die Organisation sicherstellen. Die RKH Gesundheit ist der größte Anbieter stationärer Gesundheitsleistungen in Baden-Württemberg und wird inzwischen zunehmend in ganz Deutschland als großer und innovativer Gesundheitsverbund wahrgenommen.