Check-up-Pakete
Unsere Mediziner und Therapeuten haben für Sie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ein umfangreiches Check-Up-Paket zusammengestellt. Die Basis des Check-Up-Pakets sind moderne, ganzheitliche Untersuchungen, die Ihnen helfen, Ihren individuellen Gesundheitszustand zu beleuchten und etwaige Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen.
Der Inhalt des Pakets reicht von medizinischen Vorsorgeuntersuchungen in verschiedenen Fachgebieten bis hin zu Leistungen der Physiotherapie, Orthopädietechnik durch unseren Kooperationspartner ORTEMA, Ernährungsberatung sowie einer humangenetischen Diagnostik durch unseren Kooperationspartner der CeGaT GmbH.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Einzelleistungen zu buchen oder dem Paket hinzuzufügen.
Paket „Smart“
Das Paket „Smart“ beinhaltet bei einem Preis von 1077,57 € (inkl. MwSt.) die folgenden Leistungen:
Beratungs-/Eingangsuntersuchung
Ihre zur Verfügung gestellten Unterlagen werden mit dem Chefarzt besprochen und Fragen geklärt. Die erste körperliche Untersuchung findet statt.
Laboruntersuchung
Anhand des Blutes und Urins werden aktuelle Werte (über 30) ermittelt, die Aufschluss über möglichen Vitaminmangel und/oder Erkrankungen ergeben.
Ultraschall (Herz, Halsarterien, Schilddrüse, Bauch-/Beckenorgane)
Über dieses bildgebende Verfahren können die inneren Organe sichtbar gemacht und ihre Funktionen überprüft werden. Untersucht werden die Hals- und Herzarterien, Schilddrüse sowie die Bauch- und Beckenorgane.
Ruhe-/Belastungs-EKG
Beim Ruhe-EKG wird die elektrische Aktivität des Herzens gemessen. Über Elektroden wird die Aktivität abgeleitet und als Kurve aufgezeichnet. Anhand der Kurven kann überprüft werden, ob das Herz störungsfrei funktioniert.
Das Belastungs-EKG zeigt die elektrischen Herzaktionen des Patienten unter körperlicher Belastung. Hier erhält man einen Überblick über die individuelle körperliche Fitness des Patienten, ggf. können Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems festgestellt werden.
Lungenfunktionsuntersuchung
Die Lungenfunktionsuntersuchung zeigt das Lungen- und Atemvolumen des Patienten. Der Funktionszustand der Atemwege und der Lunge kann sehr genau erfasst und ggf. Erkrankungen festgestellt werden.
Orthopädische Untersuchung
Die Unfallchirurgisch-Orthopädische Untersuchung fokussiert sich auf die Erkennung und Beurteilung von Veränderungen am Stütz- und Bewegungsapparat. Sie soll Hinweise zur Prävention und, falls erforderlich, auch Behandlung von Erkrankungen an den Gelenken, Muskeln und Sehnen der Extremitäten sowie der Wirbelsäule und des Beckens liefern.
Physio-Check Klein
Physiotherapeutische Befundaufnahme im Hinblick auf die Hauptproblematik, strukturell oder funktionell. Es fließen sämtliche physiotherapeutische Techniken mit ein z.B. (Manuelle Therapie, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation usw.)
Körperkompositionsanalyse BIA
Bei der Bioelektrischen Impedanz Analyse (BIA) wird ein schwacher Wechselstrom mit hoher Frequenzzahl durch den Körper geleitet. Aus dem Widerstand, den der Körper dem Wechselstrom entgegensetzt, erhält man Messwerte, aus denen die Körperzusammensetzung (Anteil Muskeln, Fett, Wasser, etc.) errechnet wird.
Abschlussgespräch/Befundbericht
Sie werden über das Ergebnis der durchgeführten Check-Up-Untersuchung informiert und beraten. Im Anschluss erhalten Sie Ihren Befundbericht.
Buchen Sie optional das CeGaT-Paket dazu
Zusatzoptionen
Frauen Spezial
- Gynäkologische Untersuchung
- Fastenmedizin
- Lebensstilmodifikation als Start zu einem gesünderen Leben
- Lebensstilmodifikation nach onkologischer Erkrankung
- Naturheilkundliche Alternativen zur Hormonersatztherapie
- Stabilisierung des Immunsystems
Männer Spezial
- Urologische Untersuchung
- Hormonstatus
Darm Spezial
- Darmspiegelung/Koloskopie
- Magenspiegelung/Gastroskopie
- Enddarmspiegelung/Proktoskopie
Aktiv Spezial
- Bewegungsanalyse Classic
- Bewegungsanalyse Sport
- Funktionstest der großen Gelenke oben/untere Extremität
- Functional-Movement Screen inkl.Trainingsplan
- Kraft und Beweglichkeitsmessung
Zusätzliche Einzelleistungen
- Fastenmedizin
- Lebensstilmodifikation als Start zum gesünderen Leben
- Lebensstilmodifikation nach einer onkologischen Erkrankung
- Naturheilkundliche Alternativen zur Hormonersatztherapie
- Stabilisierung des Immunsystems
- Bewegungsanalyse Classic
- Bewegungsanalyse Sport
- Funktionstest Gelenke
- Mentale Gesundheit
- Kraft- und Beweglichkeitsmessung
- Functional- Movement Screen
- Trainingsplanerstellung
- Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan
- Großer physiotherapeutischer Check- Up
Kontakt
Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen
Riedstraße 12
74321 Bietigheim-Bissingen
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne unverbindlich.
Sie erreichen uns telefonisch:
Montag bis Freitag von 09:00 – 14:00 Uhr
T: 07142–79-55980
E: fit-gesund.bietigheim(at)rkh-gesundheit.de