Check-up-Pakete
Unsere Mediziner und Therapeuten haben für Sie nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen mehrere Check-Up-Pakete zusammengestellt. Die Basis des jeweiligen Check-Up-Pakets sind moderne, ganzheitliche Untersuchungen, die Ihnen helfen, Ihren individuellen Gesundheitszustand zu beleuchten und etwaige Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen.
Die Inhalte der Pakete reichen von medizinischen Vorsorgeuntersuchungen in verschiedenen Fachgebieten bis hin zu Leistungen der Physiotherapie, Orthopädietechnik durch unseren Kooperationspartner ORTEMA, Ernährungsberatung sowie einer humangenetischen Diagnostik durch unseren Kooperationspartner der CeGaT GmbH.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit Einzelleistungen zu buchen oder den Paketen hinzuzufügen.
Paket „Smart“
Das Paket „Smart“ beinhaltet die folgenden Leistungen:
Beratungs-/Eingangsuntersuchung
Ihre zur Verfügung gestellten Unterlagen werden mit dem Chefarzt besprochen und Fragen geklärt. Die erste körperliche Untersuchung findet statt.
Laboruntersuchung
Anhand des Blutes und Urins werden aktuelle Werte (über 30) ermittelt, die Aufschluss über möglichen Vitaminmangel und/oder Erkrankungen ergeben.
Ultraschall (Herz, Halsarterien, Schilddrüse, Bauch-/Beckenorgane)
Über dieses bildgebende Verfahren können die inneren Organe sichtbar gemacht und ihre Funktionen überprüft werden. Untersucht werden die Hals- und Herzarterien, Schilddrüse sowie die Bauch- und Beckenorgane.
Ruhe-/Belastungs-EKG
Beim Ruhe-EKG wird die elektrische Aktivität des Herzens gemessen. Über Elektroden wird die Aktivität abgeleitet und als Kurve aufgezeichnet. Anhand der Kurven kann überprüft werden, ob das Herz störungsfrei funktioniert.
Das Belastungs-EKG zeigt die elektrischen Herzaktionen des Patienten unter körperlicher Belastung. Hier erhält man einen Überblick über die individuelle körperliche Fitness des Patienten, ggf. können Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems festgestellt werden.
Lungenfunktionsuntersuchung
Die Lungenfunktionsuntersuchung zeigt das Lungen- und Atemvolumen des Patienten. Der Funktionszustand der Atemwege und der Lunge kann sehr genau erfasst und ggf. Erkrankungen festgestellt werden.
Orthopädische Untersuchung
Die Unfallchirurgisch-Orthopädische Untersuchung fokussiert sich auf die Erkennung und Beurteilung von Veränderungen am Stütz- und Bewegungsapparat. Sie soll Hinweise zur Prävention und, falls erforderlich, auch Behandlung von Erkrankungen an den Gelenken, Muskeln und Sehnen der Extremitäten sowie der Wirbelsäule und des Beckens liefern.
Physio-Check Klein
Physiotherapeutische Befundaufnahme im Hinblick auf die Hauptproblematik, strukturell oder funktionell. Es fließen sämtliche physiotherapeutische Techniken mit ein z.B. (Manuelle Therapie, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation usw.)
Körperkompositionsanalyse BIA
Bei der Bioelektrischen Impedanz Analyse (BIA) wird ein schwacher Wechselstrom mit hoher Frequenzzahl durch den Körper geleitet. Aus dem Widerstand, den der Körper dem Wechselstrom entgegensetzt, erhält man Messwerte, aus denen die Körperzusammensetzung (Anteil Muskeln, Fett, Wasser, etc.) errechnet wird.
Abschlussgespräch/Befundbericht
Sie werden über das Ergebnis der durchgeführten Check-Up-Untersuchung informiert und beraten. Im Anschluss erhalten Sie Ihren Befundbericht.
Buchen Sie optional das CeGaT-Paket dazu (die Preise finden Sie unter CeGaT-Pakete):
- Herz-, Gefäßkrankheiten
Paket „Medium“
Alle Inhalte des Paket „Smart“ und:
Ausführlicher Physio Check-Up (inklusive Trainingsplan)
Physiotherapeutische Befundaufnahme im Hinblick auf die Hauptproblematik und weitere Nebenproblematiken, strukturell oder funktionell. Es fließen sämtliche physiotherapeutische Techniken mit ein z.B. (Manuelle Therapie, Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation usw.)
Kraft- und Beweglichkeitsmessung
Überprüft wird die aktive Beweglichkeit des Körpers im Hinblick auf Bewegungsketten. Außerdem werden Seitenasymmetrien aufgedeckt die durch monotone Aktivitäten im Alltag wie z.B. viel sitzen oder stehen entstehen, um weitere Schäden im Gewebe zu verhindern oder zu vermeiden.
Mentale Gesundheit (empfohlene optionale Zusatzleistung, nicht im Preis enthalten)
Unsere "mentale" oder "psychische" Gesundheit macht einen wesentlichen Teil sowohl unserer Lebensqualität als auch unserer Leistungsfähigkeit aus. Deshalb müssen wir auf sie genauso wie auf unsere körperliche Gesundheit achten.
In einem ausführlichen Gespräch bekommen Sie Feedback zu Ihren mentalen Ressourcen, aber auch zu Ihren Risikofeldern. Ergänzt werden Ihre Angaben durch von Ihnen ausgefüllte Fragebögen, zu denen Sie ebenso Rückmeldung erhalten.
Buchen Sie optional das CeGaT-Paket dazu (die Preise finden Sie unter CeGaT-Pakete):
- Herz-, Gefäßkrankheiten
- Hypercholesterinämien
Paket „Premium“
Alle Inhalte des Paket „Medium“ und:
Functional-Movement-Screen (inklusive Trainingsplan)
Der „Functional-Movement-Screen“, ein standardisiertes international anerkanntes Testverfahren, überprüft grundlegende funktionelle (Koordination, Kraft Beweglichkeit, Stabilität) Fähigkeiten zur Erfassung potentieller Verletzungsrisiken und ineffizienter Bewegungsmuster. Es dient dazu, Schwächen frühzeitig zu erkennen und Trainingsempfehlungen darauf abzustimmen.
Kraft- und Beweglichkeitsmessung
Überprüft wird die aktive Beweglichkeit des Körpers im Hinblick auf Bewegungsketten. Außerdem werden Seitenasymmetrien aufgedeckt die durch monotone Aktivitäten im Alltag wie z.B. viel sitzen oder stehen entstehen, um weitere Schäden im Gewebe zu verhindern oder zu vermeiden.
Taggenaue Trainingsplanerstellung
Am gleichen Tag Ihres Check-Ups wird für Sie ein individueller Trainingsplan erstellt.
Mentale Gesundheit (empfohlene optionale Zusatzleistung, nicht im Preis enthalten)
Unsere "mentale" oder "psychische" Gesundheit macht einen wesentlichen Teil sowohl unserer Lebensqualität als auch unserer Leistungsfähigkeit aus. Deshalb müssen wir auf sie genauso wie auf unsere körperliche Gesundheit achten.
In einem ausführlichen Gespräch bekommen Sie Feedback zu Ihren mentalen Ressourcen, aber auch zu Ihren Risikofeldern. Ergänzt werden Ihre Angaben durch von Ihnen ausgefüllte Fragebögen, zu denen Sie ebenso Rückmeldung erhalten.
Ernährungsanamnese, Ernährungsberatung mit Ernährungsplan (optionale Zusatzleistung, nicht im Preis enthalten)
Ernährungsgewohnheiten/ Laborwerte werden analysiert und eine zielführende Ernährung besprochen und ein individueller Ernährungsplan erstellt.
Buchen Sie optional das CeGaT-Paket dazu (die Preise finden Sie unter CeGaT-Pakete):
- Herz-, Gefäßkrankheiten
- Hypercholesterinämien
- Eisen- und Kupferkrankheiten
Paket „Aktiv“
Das Paket „Aktiv“ beinhaltet die folgenden Leistungen:
Bewegungsanalyse Classic
Es werden statische, dynamische und posturale Messungen des Fußgewölbes durchgeführt. Anhand dieser Messungen können Aussagen über das Kraftverhältnis, den Fußstatus und den Abrollvorgang getroffen werden. Unterstützt wird die Messung durch eine Videoanalyse in zwei Ebenen.
Bewegungsanalyse Sport
Beinhaltet eine ausführliche Laufbandanalyse, mit Hilfe von Videoanalysen. Hauptaugenmerk liegt auf der effizienten Ausführung der Abrollbewegung des Fußes sowie der Beinachse. Um die Leistung im Sport (vor allem Laufsportarten) zu steigern. Im Anschluss kann eine Empfehlung für die richtige Auswahl der Laufschuhe sowie der passenden Einlagen ausgesprochen werden.
Funktionstest der großen Gelenke obere/untere Extremität
Einzeltestung der Gelenke. Funktionale Testung der Bewegungseinleitung und Gelenkpositionierung der großen Gelenke zueinander.
Functional- Movement Screen (inklusive Trainingsplan)
Der „Functional-Movement-Screen“, ein standardisiertes international anerkanntes Testverfahren, überprüft grundlegende funktionelle (Koordination, Kraft Beweglichkeit, Stabilität) Fähigkeiten zur Erfassung potentieller Verletzungsrisiken und ineffizienter Bewegungsmuster. Es dient dazu, Schwächen frühzeitig zu erkennen und Trainingsempfehlungen darauf abzustimmen.
Kraft- und Beweglichkeitsmessung
Überprüft wird die aktive Beweglichkeit des Körpers im Hinblick auf Bewegungsketten. Außerdem werden Seitenasymmetrien aufgedeckt die durch monotone Aktivitäten im Alltag wie z.B. viel sitzen oder stehen entstehen, um weitere Schäden im Gewebe zu verhindern oder zu vermeiden.
Optionale Zusatzleistung:
- Ernährungsanamnese, Ernährungsberatung mit Ernährungsplan
Paket „Herzgesundheit“
Folgende Leistungen bieten wir in unserem Paket „Herzgesundheit" an:
- Untersuchung vom Herzkreislaufsystem
- Untersuchung vom Gefäßsystem
- Lungenfunktionstest
- Untersuchung auf Bluthochdruck
- Untersuchung auf Herzrhythmusstörungen
- Messung aller relevanter Laborparameter
Paket „Darmgesundheit“
Sie können zwischen folgenden drei Modulen frei wählen:
- Darmspiegelung/Koloskopie
- Magenspiegelung/Gastroskopie
- Enddarmspiegelung/Proktoskopie
Optionale Zusatzleistung:
Spezifische Ernährungsberatung mit Ernärungsanamnese und Ernährungsplan
Buchen Sie optional das CeGaT-Paket dazu (die Preise finden Sie unter CeGaT-Pakete):
- Tumorerkrankungen
Paket „Frauengesundheit“
Gynäkologische Untersuchung und mindestens eine Einzelleistung
Sie können unter folgenden Einzelleistungen auswählen:
- Fastenmedizin
- Lebensstilmodifikation als Start zu einem gesünderen Leben
- Lebensstilmodifikation nach onkologischer Erkrankung
- Naturheilkundliche Alternativen zur Hormonersatztherapie
- Stabilisierung des Immunsystems
Optionale Zusatzleistung:
- Ernährungsanamnese, Ernährungsberatung mit Ernährungsplan
Buchen Sie optional das CeGaT-Paket dazu (die Preise finden Sie unter CeGaT-Pakete):
- Tumorerkrankungen
Weitere Einzelleistungen
- Fastenmedizin
- Lebensstilmodifikation als Start zum gesünderen Leben
- Lebensstilmodifikation nach einer onkologischen Erkrankung
- Naturheilkundliche Alternativen zur Hormonersatztherapie
- Stabilisierung des Immunsystems
- Bewegungsanalyse Classic
- Bewegungsanalyse Sport
- Funktionstest Gelenke
- Mentale Gesundheit
- Kraft- und Beweglichkeitsmessung
- Functional- Movement Screen
- Trainingsplanerstellung
- Ernährungsanalyse inkl. Ernährungsplan
- Großer physiotherapeutischer Check- Up
CeGaT-Pakete (Humangenetische Diagnostik)
Ablauf der humangenetischen Diagnostik im Präventionszentrum RKH fit&gesund Bietigheim:
Humangenetische Diagnostik im Rahmen des Vorsorgepanels der Firma CeGaT GmbH. Verschiedene Module zu bestimmten genetischen Risiken sind buchbar: Herz- Gefäßkrankheiten, Hypercholesterinämien, Eisen- und Kupferspeicherkrankheiten und Tumorerkrankungen. Jedes Modul beinhaltet den Aspekt der Pharmakogenetik bei dem genetische Veränderungen erfasst werden, die die Wirkung von Arzneimitteln beeinflussen. Vor jeder Diagnostik gibt es ein ausführliches Aufklärungsgespräch mit einem Arzt der CeGaT. Die Blutentnahme erfolgt im Präventionszentrum RKH fit & gesund in Bietigheim und wird dann per Post nach Tübingen versendet. Die Auswertung der Blutprobe dauert in der Regel ca. 6 - 8 Wochen. Im Anschluss wird ein Termin zur Nachbesprechung vereinbart. Die Aufklärung und Nachbesprechung findet per Video statt. Das Aufklärungsgespräch wird mit 48,26 € pro 30 Minuten berechnet. Der zeitliche Aufwand für das Aufklärungsgespräch und die Nachbesprechung liegt bei ca. 1,5h.
Humangenetische Diagnostik:
Herz-/ Gefäßkrankheiten
Im Modul „Herz- und Gefäßerkrankungen“ werden 68 Gene untersucht, die an der Funktion des Herzmuskels und der Gefäße beteiligt sind. Pathogene Veränderungen in diesen Genen können der behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt einen Hinweis darauf geben, ob eine engmaschigere Überwachung notwendig ist oder gegebenenfalls eine Anpassung des Lebensstils oder eine Therapie erfolgen sollte.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Hypercholesterinämien
Im Modul „Hypercholesterinämien“ werden vier krankheitsrelevante Gene untersucht, darunter das Gen für den LDL-Rezeptor und für Proteine, die die Funktion des Rezeptors beeinflussen. Eine frühzeitige Diagnose der Erkrankung ermöglicht eine rechtzeitige Therapie zur Senkung des LDL-Cholesterinspiegels und eine Anpassung des Lebensstils, so dass das Risiko für Gefäßablagerungen und Herzinfarkte auf das Niveau der Normalbevölkerung gesenkt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Eisen- und Kupferspeicherkrankheiten
Im Modul „Eisen- und Kupferspeicherkrankheiten“ werden insgesamt sechs Gene untersucht, die an der Funktion des Eisen- oder Kupferstoffwechsels beteiligt sind. Werden entsprechende krankheitsverursachende Veränderungen nachgewiesen, können Betroffene rechtzeitig mit einer adäquaten Therapie behandelt und mögliche Schäden verhindert werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Tumorerkrankungen
Im Modul „Tumorerkrankungen“ werden 42 Gene analysiert, die mit einem erblich erhöhten Tumorrisiko assoziiert sind. Wird durch das Vorsorgepanel ein erhöhtes Risiko für eine spezifische Krebserkrankung erkannt, empfiehlt es sich, an entsprechenden Früherkennungsmaßnahmen teilzunehmen. Im Erkrankungsfall kann so rechtzeitig mit einer Behandlung begonnen werden.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Das Modul Pharmakogenetik (Prüfung, welche Wirkstoffe im Körper besonders schnell oder besonders langsam abgebaut werden) ist in allen Modulen mit enthalten.
Alle Preise sind inkl. MwSt.:
Labor CeGaT 1 Modul: 1010,31€
Labor CeGaT 2 Module: 1307,81€
Labor CeGaT 3 Module: 1605,31€
Humangenetische Beratung: 114,86€
Kontakt
Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen
Riedstraße 12
74321 Bietigheim-Bissingen
Wir sind für Sie da und beraten Sie gerne unverbindlich.
Sie erreichen uns telefonisch:
Montag bis Donnertag von 09:00 – 12:00 Uhr
Freitag von 9:00 – 15:00 Uhr
T: 07142–79-55980
E: fit-gesund.bietigheim(at)rkh-gesundheit.de